• Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Intern
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Lebenshilfe Kronach e.V.Lebenshilfe Kronach e.V.
  • Home
  • Verein
    • Ziele und Aufgaben
    • Chronik
    • Organigramm
    • Vereinsorgane
    • Mitglied werden
    • Spendenkonto
    • Stiftung der Lebenshilfe Kronach e.V.
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Bildergalerien
      • 50 Jahre Lebenshilfe Kronach - Mai 2018
      • Namensgebung "Horst-Frenzel-Haus" - Juli 2016
      • Kids vom Ring
      • "25 Jahre Offene Hilfen" in Neukenroth - Oktober 2015
      • Neues Wohnheim - Einweihung Oktober 2015
      • Neues Wohnheim - Spatenstich Mai 2013
      • Neues Wohnheim - Spendenübergaben
      • Einweihung der Außenstelle der Frühförderstelle - April 2013
      • Freitagsfrühstück im Struwwelpeter mit Bürgermeister Beiergrößlein - Dezember 2009
      • Einweihung der Kindergarten-Aussenanlage - Juni 2009
      • Die Werkraummusiker, der Schule bei Familie Döring - Dezember 2009
      • 40 Jahre Lebenshilfe Kronach - Juli 2008
  • Kinder und Jugendliche
    • Frühförderstelle
      • Für wen sind wir da?
      • Unsere Angebote
      • Außenstelle Steinbach am Wald - Hirschfeld
    • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Unser Angebot
      • Unsere Ziele
      • Medizinisch-Therapeutischer Fachdienst
        • Ergotherapie
        • Logopädie
        • Physiotherapie
        • Psychologische Beratung
      • Personal
    • Heilpädagogischer Kindergarten
    • Petra-Döring-Schule
      • Unsere Angebote
      • Unsere Ziele
      • Personal
      • Elternbeirat
    • Offene Hilfen
      • Wer sind wir?
      • Was bieten wir an?
      • Aktuelles Freizeitprogramm
  • Wohnen
    • Wohnheime
      • Horst-Frenzel-Haus
      • Neues Wohnheim
      • Tagesstrukturierende Maßnahme
      • Über uns
        • Unsere Angebote
        • Kosten
      • Aktuelles
    • Fachdienst Wohnen
    • Ambulant unterstütztes Wohnen
      • Was bieten wir an?
      • Wohnungen
      • Kosten
  • Freizeit
    • Offene Hilfen
  • Beratung
  • Stellenangebote
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Praktika
      • Praktika
  1. Lebenshilfe Kronach e.V.
  2. Verein
  3. Mitglied werden
  • HERZLICH WILLKOMMEN

    bei der Lebenshilfe Kronach!

  • Es ist normal - verschieden zu sein!

Verein
  • Ziele und Aufgaben
  • Chronik
  • Organigramm
  • Vereinsorgane
  • Mitglied werden
  • Spendenkonto
  • Stiftung der Lebenshilfe Kronach e.V.

Mitglied werden

Für einen Verein wie die Lebenshilfe Kronach e.V. ist es nur möglich die wichtigen und vielfältigen Aufgaben zu bewältigen, wenn sich immer genügend sozial engagierte Menschen finden, die durch ihre Mitgliedschaft die Arbeit unterstützen.

Mitglied können alle Menschen, Organisationen oder Unternehmen werden.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit 40,00 EURO im Jahr.

Beitrittserklärung zum Download...

5 Gründe, sich für die Lebenshilfe einzusetzen

  • Sie finden es wichtig, dass Menschen mit Behinderung an möglichst allen gesellschaftlichen Entwicklungen und Entscheidungen teilhaben.
  • Sie wollen, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung optimal gefördert und begleitet werden – im Kindergarten, in der Schule und im Arbeitsleben.
  • Dass alle Menschen verschieden sind, empfinden Sie als Bereicherung unserer Gesellschaft.
  • Sie möchten sich sozial engagieren und etwas gegen Benachteiligung und Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung tun.
  • Sie wissen, dass wir die Interessen von Menschen mit Behinderung langfristig nur gemeinsam durchsetzen können – in einer starken Gemeinschaft.

 

Noch mehr gute Gründe

Das spricht für Ihre Mitgliedschaft in der Lebenshilfe!

In der Lebenshilfe treffen Sie auf gleichgesinnte Menschen, denen wie Ihnen selbst die Verbesserung der Lebenssituation geistig behinderter Menschen und ihrer Familien am Herzen liegt und die sich aktiv dafür einsetzen. Sie bilden eine starke Lebenshilfe-Gemeinschaft, die dadurch in der Lage ist, ihre gesteckten Ziele auch praktisch umzusetzen.

Diese Ziele und deren Verwirklichung können Sie mitbestimmen:

  • Schaffung von Förder- und Betreuungsangeboten, auf deren Gestaltung Sie aktiv Einfluss nehmen können.
  • Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen allen beteiligten Gruppen: den behinderten Menschen, den Familienangehörigen, den Betreuern, den ehrenamtlich Tätigen, den Freunden. Ein Miteinander, das nicht nur stark macht, sondern auch die Gewissheit gibt, nicht alleine zu sein mit seinen Anliegen und Problemen.
  • Wirkungsvolle Vertretung der Interessen geistig behinderter Menschen und ihrer Familien gegenüber Politik, Gesetzgeber, Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit.

Zudem bieten wir für Mitglieder:

  • Monatlicher Bezug der Lebenshilfe-Zeitung
  • Aktuelle Informationen zu unserem Vereinsleben
  • Kostenlose Beratungsmöglichkeiten unserer Beratungsstelle
  • Teilnahme und Mitentscheidungsrechte bei unseren Mitgliederversammlungen

 

Geschäftsstelle

Lebenshilfe Kronach e.V.
Innerer Ring 84/86
96317 Kronach

Telefon: 0 92 61 - 60 53-28
Ansprechpartnerinnen:
Geschäftsführerin Silke Reitzenstein
Verwaltung: Monika Jakob, Kristina Zahner, Yvonne Brückner


E-Mail: kontakt(at)lebenshilfe-kronach.de

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

© 2018 ⋅ Lebenshilfe Kronach e.V. ⋅ Innerer Ring 84/86 ⋅ 96317 Kronach
cooperate-media ⋅ www.cooperate-media.de