• Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Lebenshilfe Kronach e.V.Lebenshilfe Kronach e.V.
  • Home
  • Verein
    • Ziele und Aufgaben
    • Chronik
    • Organigramm
    • Vereinsorgane
    • Mitglied werden
    • Spendenkonto
    • Stiftung der Lebenshilfe Kronach e.V.
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Bildergalerien
      • Elterncafé - März 2023
      • 50 Jahre Lebenshilfe Kronach - Mai 2018
      • Namensgebung "Horst-Frenzel-Haus" - Juli 2016
      • Kids vom Ring
      • "25 Jahre Offene Hilfen" in Neukenroth - Oktober 2015
      • Neues Wohnheim - Einweihung Oktober 2015
      • Neues Wohnheim - Spatenstich Mai 2013
      • Neues Wohnheim - Spendenübergaben
      • Einweihung der Außenstelle der Frühförderstelle - April 2013
      • Freitagsfrühstück im Struwwelpeter mit Bürgermeister Beiergrößlein - Dezember 2009
      • Einweihung der Kindergarten-Aussenanlage - Juni 2009
      • Die Werkraummusiker, der Schule bei Familie Döring - Dezember 2009
      • 40 Jahre Lebenshilfe Kronach - Juli 2008
  • Kinder und Jugendliche
    • Frühförderstelle
      • Für wen sind wir da?
      • Unsere Angebote
      • Außenstelle Steinbach am Wald - Hirschfeld
    • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Unser Angebot
      • Unsere Ziele
      • Medizinisch-Therapeutischer Fachdienst
        • Ergotherapie
        • Logopädie
        • Physiotherapie
        • Psychologische Beratung
      • Personal
    • Heilpädagogischer Kindergarten
    • Petra-Döring-Schule
      • Unsere Angebote
      • Unsere Ziele
      • Personal
      • Elternbeirat
    • Offene Hilfen
      • Wer sind wir?
      • Was bieten wir an?
      • Aktuelles Freizeitprogramm
  • Wohnen
    • Wohnheime
      • Horst-Frenzel-Haus
      • Neues Wohnheim
      • Tagesstrukturierende Maßnahme
      • Über uns
        • Unsere Angebote
        • Kosten
      • Aktuelles
    • Fachdienst Wohnen
    • Ambulant unterstütztes Wohnen
      • Was bieten wir an?
      • Wohnungen
      • Kosten
  • Freizeit
    • Offene Hilfen
  • Beratung
  • Stellenangebote
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Heilerziehungspfleger/innen & Heilerziehungspflegehelfer/innen
      • Sozialbetreuer/in & Sozialassistent/in
      • Kinderpfleger/in
      • Erzieher/in
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Praktika
      • Praktika
  1. Lebenshilfe Kronach e.V.
  2. Stellenangebote
  3. Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Es ist normal - verschieden zu sein!

Stellenangebote
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Ausbildungsmöglichkeiten
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Praktika

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Die Lebenshilfe Kronach bietet die Möglichkeit, den Bundesfreiwilligendienst (BFD) auf der Grundlage des Gesetzes über den Bundesfreiwilligendienst (Bundesfreiwilligendienstgesetz - BFDG) vom 28.04.2011 (BGBl I Nr. 19 vom 02.05.2011) abzuleisten.


Der BFD bei der Lebenshilfe Kronach bietet Frauen und Männern die Möglichkeit,

  • sich freiwillig in der Behindertenarbeit zu engagieren
  • eigene Fähigkeiten und Stärken in der praktischen, sozialen Arbeit zu entdecken
  • Wartezeiten zwischen Schule und Ausbildung bzw. Studium sinnvoll zu überbrücken
  • sich beruflich (neu) zu orientieren
  • Gutes zu tun



Die Dauer des BFD
beträgt in der Regel 12 zusammenhängende Monate. Der Dienst dauert mindestens 6 Monate und höchstens 18 Monate. Er kann ausnahmsweise bis zu einer Dauer von 24 Monaten verlängert werden.


Seminartage

Bei einer Einsatzzeit von 12 Monaten sind 25 Seminartage (pädagogische Begleitung und Fortbildung) abzuleisten. Freiwillige, die das 27. Lebensjahr vollendet haben, nehmen in angemessenem Umfang an den Seminaren teil. Die Seminartage finden überwiegend in Wochenblöcken statt und werden durch den Lebenshilfe Landesverband geplant.


Einsatzstellen bei der Lebenshilfe Kronach sind der/die

  • Fachbereich Wohnen
  • Fachbereich Offene Hilfen
  • Heilpädagogische Tagesstätte/Förderschule



Alter der Bewerberinnen/Bewerber

ab 17 Jahre, nach oben gibt es keine Altersgrenze.


Die wichtigsten Eckdaten zum BFD

  • die Arbeitszeit beträgt für Freiwillige bis 27 Jahre 39 Wochenstunden, für Freiwillige über 27 Jahre beträgt die Arbeitszeit mindestens 21 Wochenstunden
  • Anspruch auf Erholungsurlaub
  • Taschengeld und Geldersatzleistungen für Unterkunft und Verpflegung von insgesamt 440,00 Euro monatlich bei Vollzeit
  • es besteht Unfall- und Haftpflichtversicherungsschutz
  • pädagogische Begleitung
  • qualifiziertes Arbeitszeugnis



Bewerbung
Richten Sie Ihre Bewerbung an die Personalstelle/Geschäftsstelle der Lebenshilfe Kronach e. V., Innerer Ring 84/86, 96317 Kronach.

Geschäftsstelle

Lebenshilfe Kronach e.V.
Innerer Ring 84/86
96317 Kronach

Telefon: 0 92 61 - 60 53-0
Ansprechpartner*innen:
Geschäftsführer: Christian Cartus
Verwaltung: Monika Jakob, Kristina Zahner, Yvonne Brückner, Barbara Reinisch. Ina Horn


E-Mail: kontakt(at)lebenshilfe-kronach.de

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr

© 2018 ⋅ Lebenshilfe Kronach e.V. ⋅ Innerer Ring 84/86 ⋅ 96317 Kronach
cooperate-media ⋅ www.cooperate-media.de