• Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Lebenshilfe Kronach e.V.Lebenshilfe Kronach e.V.
  • Home
  • Verein
    • Ziele und Aufgaben
    • Chronik
    • Organigramm
    • Vereinsorgane
    • Mitglied werden
    • Spendenkonto
    • Stiftung der Lebenshilfe Kronach e.V.
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Bildergalerien
      • Elterncafé - März 2023
      • 50 Jahre Lebenshilfe Kronach - Mai 2018
      • Namensgebung "Horst-Frenzel-Haus" - Juli 2016
      • Kids vom Ring
      • "25 Jahre Offene Hilfen" in Neukenroth - Oktober 2015
      • Neues Wohnheim - Einweihung Oktober 2015
      • Neues Wohnheim - Spatenstich Mai 2013
      • Neues Wohnheim - Spendenübergaben
      • Einweihung der Außenstelle der Frühförderstelle - April 2013
      • Freitagsfrühstück im Struwwelpeter mit Bürgermeister Beiergrößlein - Dezember 2009
      • Einweihung der Kindergarten-Aussenanlage - Juni 2009
      • Die Werkraummusiker, der Schule bei Familie Döring - Dezember 2009
      • 40 Jahre Lebenshilfe Kronach - Juli 2008
  • Kinder und Jugendliche
    • Frühförderstelle
      • Für wen sind wir da?
      • Unsere Angebote
      • Außenstelle Steinbach am Wald - Hirschfeld
    • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Unser Angebot
      • Unsere Ziele
      • Medizinisch-Therapeutischer Fachdienst
        • Ergotherapie
        • Logopädie
        • Physiotherapie
        • Psychologische Beratung
      • Personal
    • Heilpädagogischer Kindergarten
    • Petra-Döring-Schule
      • Unsere Angebote
      • Unsere Ziele
      • Personal
      • Elternbeirat
    • Offene Hilfen
      • Wer sind wir?
      • Was bieten wir an?
      • Aktuelles Freizeitprogramm
  • Wohnen
    • Wohnheime
      • Horst-Frenzel-Haus
      • Neues Wohnheim
      • Tagesstrukturierende Maßnahme
      • Über uns
        • Unsere Angebote
        • Kosten
      • Aktuelles
    • Fachdienst Wohnen
    • Ambulant unterstütztes Wohnen
      • Was bieten wir an?
      • Wohnungen
      • Kosten
  • Freizeit
    • Offene Hilfen
  • Beratung
  • Stellenangebote
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Heilerziehungspfleger/innen & Heilerziehungspflegehelfer/innen
      • Sozialbetreuer/in & Sozialassistent/in
      • Kinderpfleger/in
      • Erzieher/in
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Praktika
      • Praktika
  1. Lebenshilfe Kronach e.V.
  2. Kinder und Jugendliche
  3. Heilpädagogische Tagesstätte
  4. Unsere Ziele
Kinder und Jugendliche
  • Frühförderstelle
  • Heilpädagogische Tagesstätte
    • Unser Angebot
    • Unsere Ziele
    • Medizinisch-Therapeutischer Fachdienst
    • Personal
  • Heilpädagogischer Kindergarten
  • Petra-Döring-Schule
  • Offene Hilfen

Unsere Ziele

Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung oder von Behinderung bedrohte Kinder und Jugendliche bedürfen für die Entwicklung ihrer Persönlichkeit einer besonderen Erziehung und Förderung, um eine Beeinträchtigung der Teilhabe zu vermeiden.
Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erweitern. Wir fördern sie allen Entwicklungsbereichen und unterstützen sie dahingehend, lebensbedeutsame Kompetenzen zu entwickeln und ihre persönliche Identität zu stärken, um ihnen die soziale Integration und die Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen und um sie auf ein Leben nach der Schule vorzubereiten.

Die Förderung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen wir immer individuell auf die Ressourcen und den Förderbedarf eines jeden Einzelnen zu abgestimmt. Für uns ist es wichtig, mit anerkennender Wertschätzung die Individualität eines jeden Einzelnen zu sehen und jeden Einzelnen lösungs- und nicht problem- oder defizitorientiert in das Leben nach der Schule zu begleiten.

Ziele:

  • Enfaltung der individuellen Persönlichkeit
  • Förderung der Eigenständigkeit
  • Erziehung zur Selbstständigkeit in der Einrichtung und im Alltag
  • Förderung der Kommunikation
  • Freude an der Gemeinschaft vermitteln
  • Anregung zur sinnvollen Freizeitgestaltung
  • Förderung des Arbeits- und Spielverhaltens
  • Verbesserung der Konzentration, Ausdauer und Motivation
  • Integration in die soziale Umwelt

Kontakt

Heilpädagogische Tagesstätte
Lebenshilfe Kronach e.V.
Innerer Ring 84/86
96317 Kronach
Telefon: 0 92 61 - 60 53-18

Ansprechpartnerin:
Marina Kremer
E-Mail: marina.kremer(at)lebenshilfe-kronach.de

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 7.45 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 7.45 - 15.45 Uhr
Freitag: 7.45 - 14.00 Uhr

© 2018 ⋅ Lebenshilfe Kronach e.V. ⋅ Innerer Ring 84/86 ⋅ 96317 Kronach
cooperate-media ⋅ www.cooperate-media.de