• Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Lebenshilfe Kronach e.V.Lebenshilfe Kronach e.V.
  • Home
  • Verein
    • Ziele und Aufgaben
    • Chronik
    • Organigramm
    • Vereinsorgane
    • Mitglied werden
    • Spendenkonto
    • Stiftung der Lebenshilfe Kronach e.V.
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Bildergalerien
      • Elterncafé - März 2023
      • 50 Jahre Lebenshilfe Kronach - Mai 2018
      • Namensgebung "Horst-Frenzel-Haus" - Juli 2016
      • Kids vom Ring
      • "25 Jahre Offene Hilfen" in Neukenroth - Oktober 2015
      • Neues Wohnheim - Einweihung Oktober 2015
      • Neues Wohnheim - Spatenstich Mai 2013
      • Neues Wohnheim - Spendenübergaben
      • Einweihung der Außenstelle der Frühförderstelle - April 2013
      • Freitagsfrühstück im Struwwelpeter mit Bürgermeister Beiergrößlein - Dezember 2009
      • Einweihung der Kindergarten-Aussenanlage - Juni 2009
      • Die Werkraummusiker, der Schule bei Familie Döring - Dezember 2009
      • 40 Jahre Lebenshilfe Kronach - Juli 2008
  • Kinder und Jugendliche
    • Frühförderstelle
      • Für wen sind wir da?
      • Unsere Angebote
      • Außenstelle Steinbach am Wald - Hirschfeld
    • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Unser Angebot
      • Unsere Ziele
      • Medizinisch-Therapeutischer Fachdienst
        • Ergotherapie
        • Logopädie
        • Physiotherapie
        • Psychologische Beratung
      • Personal
    • Heilpädagogischer Kindergarten
    • Petra-Döring-Schule
      • Unsere Angebote
      • Unsere Ziele
      • Personal
      • Elternbeirat
    • Offene Hilfen
      • Wer sind wir?
      • Was bieten wir an?
      • Aktuelles Freizeitprogramm
  • Wohnen
    • Wohnheime
      • Horst-Frenzel-Haus
      • Neues Wohnheim
      • Tagesstrukturierende Maßnahme
      • Über uns
        • Unsere Angebote
        • Kosten
      • Aktuelles
    • Fachdienst Wohnen
    • Ambulant unterstütztes Wohnen
      • Was bieten wir an?
      • Wohnungen
      • Kosten
  • Freizeit
    • Offene Hilfen
  • Beratung
  • Stellenangebote
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Heilerziehungspfleger/innen & Heilerziehungspflegehelfer/innen
      • Sozialbetreuer/in & Sozialassistent/in
      • Kinderpfleger/in
      • Erzieher/in
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Praktika
      • Praktika
  1. Lebenshilfe Kronach e.V.
  2. Kinder und Jugendliche
  3. Frühförderstelle
Kinder und Jugendliche
  • Frühförderstelle
    • Für wen sind wir da?
    • Unsere Angebote
    • Außenstelle Steinbach am Wald - Hirschfeld
  • Heilpädagogische Tagesstätte
  • Heilpädagogischer Kindergarten
  • Petra-Döring-Schule
  • Offene Hilfen

Frühförderstelle

Frühförderung ist ein freiwilliges und kostenloses Angebot für alle Eltern, deren Kinder bei der körperlichen, kognitiven, sprachlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung Unterstützung brauchen.

Die Frühförderstelle, die räumlich in zwei Reihenhäusern in einem Wohngebiet in Kronach untergebracht ist, erbringt größtenteils ihre Leistungen auf der Grundlage des „Rahmenvertrages” zur Früherkennung und Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder in Interdisziplinären Frühförderstellen in Bayern, der am 01.08.2006 in Kraft trat. 

Als Komplexleistung („aus einer Hand”) werden medizinisch-therapeutische und heilpädagogische Maßnahmen mobil („bei Ihnen zuhause”), aber auch ambulant („in unseren Räumen”) erbracht.

Voraussetzung hierfür ist, dass ein Arzt in Verbindung mit der Leitung der Frühförderstelle die Notwendigkeit einer Förderung feststellt und die einzuleitenden Maßnahmen in einem Förder- und Behandlungsplan niederlegt.

Kooperationen

Kooperation und Vernetzung sind wesentlicher Bestandteil des ganzheitlichen Konzepts der Frühförderung als regionale umfeldbezogene Einrichtung. Die Frühförderung arbeitet eng mit Kinderärzten, Fachärzten, Kliniken, Sozialpädiatrischen Zentren und freien Praxen (Logopädie, Krankengymnastik, Ergotherapie, Psychotherapie) zusammen. Sie ist vernetzt mit Kindergärten, schulvorbereitenden Einrichtungen, Diagnose- und Förderklassen, Grundschulen, anderen Frühförderstellen, Beratungsstellen und Jugendamt (allgemeiner Sozialdienst, sozialpädagogische Familienhilfe usw.).

Kontakt

Frühförderstelle
Lebenshilfe Kronach e.V.
Nikolaussiedlung 20/22
96317 Kronach

Tel: 09261 - 6053-33
Fax: 09261 - 6053-40

Ansprechpartnerin:
Elisabeth Naß
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
E-Mail: elisabeth.nass@
lebenshilfe-kronach.de

© 2018 ⋅ Lebenshilfe Kronach e.V. ⋅ Innerer Ring 84/86 ⋅ 96317 Kronach
cooperate-media ⋅ www.cooperate-media.de